Bezirks-SPD
19.05.2025 in Bezirks-SPD
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
wir laden Euch herzlich zur Wahlsitzung unserer Arbeitsgemeinschaft für Bildung Pankow (AfB Pankow) ein.
Der Wahltermin ist angesetzt für Samstag, den 31. Mai 2025, 11.00 Uhr. Als Dauer sind maximal 90 Minuten vorgesehen. Ort ist die Kreisgeschäftsstelle der SPD Pankow »Gertrud Hanna«, Berliner Str. 30, 13189 Berlin. Die vorläufige Tagesordnung wurde per E-Mail bzw. per Briefpost übersandt; Ihr findet sie auch unten.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
wir würden uns freuen, wenn Ihr zahlreich an dem Wahltermin teilnehmen würdet und Euch für ein Engagement in der AfB Pankow begeistern ließet.
Mit solidarischen Grüßen
Dennis Buchner, Rona Tietje
Vorsitzende der SPD Pankow
Wahlversammlung der AfB Pankow
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Konstituierung
a. Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation)
b. Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation)
c. Wahl der Zählkommission (per Akklamation)
d. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
e. Beschluss über die Tagesordnung
2. Bericht der Vorsitzenden
3. Aussprache über den Bericht
4. Bericht der Mandatsprüfung
5. Beschlussfassung über die Anzahl (gemäß Richtlinie der Arbeitsgemeinschaft)
a. Vorsitzende (Einzelvorsitz oder Doppelspitze)
b. Stellvertretende Vorsitzende
c. Beisitzer:innen
6. Wahlen
a. der oder des Vorsitzenden (Einzelvorsitz Einzelwahl, Doppelspitze Listenwahl oder getrennte Einzelwahl)
b. der stellvertretenden Vorsitzenden (eine Stellvertretung Einzelwahl, sonst Listenwahl)
c. der Schriftführerin bzw. des Schriftführers (Einzelwahl)
d. von Beisitzer:innen (ein Beisitz Einzelwahl, sonst Listenwahl)
e. Nominierung der Vertretung der Arbeitsgemeinschaft im Kreisvorstand der Partei als Wahl (Einzelwahl) und ggf. hilfsweise Nominierung (Einzelwahl)
7. Schlusswort des oder der neuen Vorsitzenden
In der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) sind zusammengefasst: Alle Lehrberufe aus den Bereichen Regelschule, Hochschule, Berufsschule, Sonderschulbereiche und kultureller Unterricht sowie Erzieher/innen, Pädagog/innen, Dozent/innen und pädagogische Führungsfunktionen (Schuldirektor/innen etc.); und die Mitglieder, die den Beitrittswunsch über AG-Beitrittserklärung oder über „meine.spd.de“ erklärt haben (der Beitritt zur AfB kann auch unmitelbar vor Ort vor Beginn der Wahl erfolgen).
Die Kreisgeschäftsstelle der SPD Pankow ist mit U-Bahn, S-Bahn (Bahnhof Pankow) oder Tram (Station Masurenstraße) erreichbar. Der Sitzungsort ist barrierearm: Nach vorheriger Information kann eine Rampe am Eingang angelegt werden. Die Sanitäranlagen sind nicht barrierefrei.
05.07.2023 in Bezirks-SPD
Die AfB Pankow hat in dieser Woche eine Nachwahl um die Position des Vorsitzes durchgeführt. Als neuer Vorsitzender wurde Dennis Pauly gewählt. Der bisherige Vorsitzende Michael Krause muss arbeitsbedingt kürzer treten und hat daher seine Position zur Verfügung gestellt.
09.05.2019 in Bezirks-SPD
Am Dienstag dieser Woche hat die Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen in Pankow (AfB Pankow) nachgewählt. Michel Krause wird als neuer Vorsitzender die Geschicke der Arbeitsgemeinschaft lenken. Die bisherige Vorsitzende hatte den Vorsitz aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die Vertretung der AfB Pankow im Kreisvorstand der SPD Pankow liegt weiterhin bei Gregor Kijora.
07.02.2018 in Bezirks-SPD
Gestern Abend hat die Arbeitsgemeinschaft für Bildung ihren neuen Vorstand gewählt. Anne Pohling (Alt-Pankow) wurde einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden der AfB Pankow gewählt. Als Stellvertreter wurden Gregor Kijora (Alt-Pankow), Till Graßmann (Blankenburg-Heinersdorf) sowie Stephan Krauss (Französisch Buchholz) gewählt. Schriftführer bleibt Jean-Pierre Grasse (Niederschönhausen).
Die Quotierung konnte angesichts mangelnder Teilnahme von Frauen leider nicht erreicht werden. Die AfB Pankow nominierte außerdem Gregor Kijora für den Kreisvorstand sowie Jean-Pierre Grasse und Till Graßmann als Vertreter für den Landesvorstand der Berliner AfB. Knut Lambertin wurde einstimmig als Vorsitzender des Kreises Pankow nominiert.
Der neue Vorstand möchte die engagierte Arbeit des letzten Jahres fortsetzen und weiterhin daran arbeiten, den Arbeitskreis in Pankow zu stabilisieren. Bildungspolitische Themen sollen in Pankow wieder breiter diskutiert werden. Hierfür wirbt die AfB um Mitglieder, die sich für Bildung von der Kita bis zur Uni/ Ausbildung interessieren. Bereits im März wird mit Sandra Scheeres eine weitere interessante Sitzung gestaltet werden, zu der eine baldige Einladung folgen wird.